Dieses 1896 erbaute Haus am Martin-Luther-Platz in Dresden war über die Jahre bis 89 dem Verfall preisgegeben worden und sollte kurz vor Ende der DDR abgerissen werden.
Das zu vermeiden und um eben dieses Haus zu erhalten und zu guter Letzt aus der Ruine Wohnungen für uns zu schaffen, gründeten wir in den stürmischen Wendejahren eine Genossenschaft, damals noch unter dem DDR-typischen Namen „Wohnungsbaugenossenschaft“
Mit Unterstützung aus Hamburg, seit 1987 Partnerstadt Dresdens, brachten wir die Gründung und Finanzierung der Genossenschaft in die Wege
Für die Sanierung wurden von uns unzählige Stunden Eigenleistung erbracht, immerhin war vereinbart worden, daß 30 % der Sanierung auf diesem Weg erfolgen müssen.
…weiterlesen…
als PDF-Datei oder als Website
Gut, daß da auch die Kinder, Eltern und Freunde fleißig mit zupackten…
Ist doch nicht schlecht geworden.
Acht Familien und ein gemeinnütziger Verein bewohnen nun das Haus seit 1992.